
„Ich bin Du“ symbolisiert alles um uns herum, was ist. Alle Gefühle, ob Freude, Angst, Wut oder Liebe, entstehen in uns durch unsere Verbundenheit mit anderen. Alle Konflikte in unserem Umfeld haben ihren Ursprung darin. Wenn es uns gelingt, diese Zusammenhänge zu erkennen und sie uns bewusst zu machen, beginnt eine wunderbare Wandlung in unserem Leben und in allen Systemen, in denen wir uns bewegen.
Jede Begegnung, jede Beziehung ist eine Gelegenheit für uns. Wir haben die Gelegenheit, uns selbst zum Ausdruck zu bringen. Wir können jedesmal sagen: „Das bin ich. Dafür stehe ich. Das will ich sein.“ Die Tatsache, dass sich eine Begegnung oder Beziehung für uns nicht gut anfühlt, ist ein Zeichen dafür, dass wir nicht übereinstimmen mit dem, was wir tun und leben. Uns fehlt eine Rollenklarheit. Die „Ichbin Du“-Sichtweise öffnet uns ein großes Tor zu unserer Freiheit. „Ich bin Du“ steht auch für die Begegnung auf Augenhöhe, für gleichwürdiges Miteinander. Die Bereitschaft, sich dieser neuen Sichtweise zu öffnen, mobilisiert positive Kräfte in uns und lässt uns wieder lachen, auch in den vermeintlich schwierigsten Situationen.
Der Mensch wird nicht nur durch seine Umwelt geformt, sondern ist Mitgestalter seiner Umwelt. Die Begegnung, also Interaktion mit anderen Menschen ermöglicht ihm eine Begegnung mit sich selbst, der Gruppe, der Gesellschaft, der Welt. Alles bedingt sich gegenseitig.
Ich arbeite mit psychodramatischen Methoden und Techniken nach Jacob Levy Moreno. Morenos Psychodrama ist eine Wissenschaft über die Mechanismen der Begegnung. Diese Techniken sind eine große Hilfe, um tatsächlich in die Gefühlswelt meines Gegenübers einzutauchen. Ziel des Psychodramas ist die „Heilung aus der Begegnung“. Die kreativ-spontanen Elemente entlasten unsere Beziehungen zu anderen.
Das Psychodrama hilft uns, Szenen aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu holen. So können wir sie in einem geschützten Raum neu betrachten und unser Verhalten neu ausprobieren. Gleiches gilt für zukünftige Szenarien. Wir können Befürchtungen durchspielen und für die Zukunft dasjenige Verhalten wählen, das sich am besten anfühlt. Verhalten und Lösungen, die wir schon einmal mit allen Sinnen erlebt und durchlebt haben, sind in der nächsten belastenden Situation für uns abrufbar und wir fühlen uns gestärkt.
Aktuelles
Achtung! Bis auf weiteres gilt ein Nachlass von 20 % (statt bisher 10 %) für die Workshops I, II und III (siehe FAQ) bei Buchung und Zahlungseingang bis zu einem Monat vor Workshopbeginn. Jetzt buchen?